Damast Küchenmesser: Tipps zu Reinigung, Handhabung & Kaufempfehlung
Für eine gute Küchenausstattung sollten Sie sich hin und wieder einmal ein Damastmesser kaufen. Sie benötigen nämlich ab und zu sehr scharfe Messer, sei es um Fleisch zu schneiden oder einen Fisch zu filetieren. In diesem Beitrag widme ich mich daher dem klassischen Damast Küchenmesser und stelle meiner Ansicht nach empfehlenswerte Modelle vor:
Welche unterschiedlichen Küchenmesser gibt es?
Wenn Sie sich ein Damast Küchenmesser zulegen, haben Sie mehrere Optionen: Sie können sich ein Santokumesser aus Damaststahl kaufen, mit dem Sie hervorragend Fleisch, Gemüse und Fisch bearbeiten können.

Für die reine Fischbearbeitung ist ein Filetiermesser oft die erste Wahl.
Es ist für diese Zwecke extra gefertigt und weist eine sehr spezielle Klingenform auf. Ein aus meiner Sicht passables Modell ist das Santokumesser aus dem Haus Kochling*
Benötigen Sie etwas für das Filetieren von Fischen, kommt nur ein Filitiermesser (aus Damaststahl) in Betracht.
Wenn Sie überwiegend Fleisch schneiden und bearbeiten, sollten Sie sich ein Fleischmesser (aus Damaststahl) zulegen. Ein wahrer Allrounder ist aber auch ein ganz normales Kochmesser aus Damaszener Stahl.
Wie viel kosten Küchenmesser aus Damaststahl?
Pauschal kann man diese Frage nicht beantworten. Es kommt auf mehrere Faktoren an, wie beispielsweise die Messerart, die Verarbeitung, die Qualität des Damaststahls, usw.
Nach oben hin sind eigentlich kaum Grenzen gesetzt. Ein halbwegs passables Küchenmesser bekommen Sie aber bereits für rund 50 Euro, bessere Qualität für oftmaligen Einsatz kostet bereits mehr als 100 Euro.
Vergessen Sie nicht die generellen Kosten für das Schleifen von Damastmessern und regelmäßige Schärfen sowie die richtige Schneidunterlage mit zu kalkulieren. Das beste Messer nützt Ihnen nämlich nichts, wenn es nicht scharf ist. Ein Kombi Schleifstein verursacht noch weitere Kosten von rund 30 Euro, ein gutes Schneidebrett aus Bambus weitere 30 bis 50 Euro.
Sehen Sie sich dazu auch das von mir getestete Kombi-Schleifstein Set von ChefMe an.
Alles zur Reinigung von Küchenmesser aus Damaszener Stahl
Fleischmesser aus Damastmesser sollten – wie auch andere scharfe Messer auch – tunlichst mit der Hand abgespült werden und nicht mit der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Da es in der Regel sehr hochwertige und harte Schneidemesser sind, würde ein Waschen in der Maschine folgende Probleme verursachen:
- Mechanische Beschädigungen durch Berührung von anderen Besteckteilen.
- Salze und Spülmittel sind ganz schlecht für die Klinge bzw. den Stahl.
- Heißes Wasser ist ebenfalls ganz schlecht für die Schnitthaltigkeit.
Wenn Sie Ihre Messer immer gleich abwaschen und verstauen haben Sie gleich zwei positive Effekte: Auf dem Messer kann nichts Eintrocknen und dadurch, dass es gleich wieder verstaut wird, kann man sich daran nicht verletzen.
Welche Damast Küchenmesser sind eine Option?
Ich habe mich bei Amazon etwas umgesehen und zwei verschiedene Küchenmesser aus Damaststahl miteinander verglichen. Folgende Modelle verschiedener Messerarten stelle ich Ihnen hier im Detail vor (Hinweis: Ich habe nur eines dieser zwei Messer selbst getestet):
Gräwe Damaszener Santokumesser
In meinem Produktbericht habe ich das Gräwe Damaszener Santokumesser bereits einmal ausführlich getestet (lesen Sie auch hier: Gräwe Damaszener Santokumesser im Test). Es besteht aus 67 Lagen feinstem Stahl. Die mittlere Schicht ist aus VG-10 Stahl gefertigt, außen wurden jeweils 33 Lagen Damaszener-Stahl miteinander verschlagen.
Der formschönem Hartholzgriff und die Edelstahlenden runden dieses Santokumesser von Gräwe gekonnt ab. Mit dabei ist außerdem eine praktische Aufbewahrungsbox , welche auch als Geschenkhülle Verwendung finden kann.
Das Messer ist nicht spülmaschinengeeignet, was jedoch wenig verwunderlich ist. Preislich liegt es meiner Ansicht nach sehr gut. Sehen Sie sich das Gräwe Damaszener Santokumesser* auch bei Amazon an.
Wakoli Damast Küchenmesser
Ein klassisches Kochmesser ist dieses hier von Wakoli. Es besteht aus einem speziellen 67 lagigen Damaststahl mit besonders harter Mittelschicht (VG10 Stahlkern). Die Klinge wird aus hoch legiertem Eis gehärtetem Kohlenstoffstahl bietet die optimale Schärfe. Der der Härtegrad beträgt 60 – 62 HRC.
Der Griff wird aus Edelholz gefertigt. Die Klingenlänge beträgt rund 20 cm und ist an der breitesten Stelle etwa 4,5 cm breit. Es handelt sich um ein doppelseitig geschliffenes Messer und ist daher für Links- und Rechtshänder gleichermaßen gut geeignet.
Die Kundenbewertungen bei Amazon fallen sehr positiv aus – preiswert ist es obendrein. Sehen Sie sich das Wakoli Damast Küchenmesser* daher auch direkt dort an.
Fazit und Kaufempfehlung für Damast Küchenmesser
Küchenmesser aus Damaststahl sind eine große Hilfe in der Küche, vor allem, wenn es um das Schneiden von Lebensmitteln geht. Schneiden Sie aber nur, was Sie auch sollen, also KEINE Eiswürfel, Knochen und so weiter. Dies führt zu einer immensen Belastung der Klinge, was auch zum Bruch führen kann.
Achten Sie auch auf die richtige Schneidunterlage und hantieren Sie immer konzentriert, um Verletzungen vorzubeugen.
Solche Küchenmesser kosten keine Unsummen. Sehen Sie sich hier beispielsweise dieses Küchenmesser aus Damaszener Stahl an, das ich selbst für empfehlenswert halte:
- MESSEREIGENSCHAFTEN: Dieses Damast Messer mit ergonomischen Griff aus Pakkaholz hat eine Gesamtlänge von 33 cm und eine Klingenlänge von 20 cm. Dabei ist es nicht einfach nur ein Fleischmesser, Gemüsemesser oder Sushi-Messer, es ist das Allzweckmesser schlechthin und meistert spielend die täglichen Arbeiten in der Küche. Durch seine durchdachte Klingenform eignet sich das Profi Messer ideal zum Schneiden, Hacken und präzisen Zerkleinern.
- MEHR FREUDE BEIM KOCHEN: Mit diesem Gyuto Messer wird das Kochen noch angenehmer. Sie werden nicht unbedingt ein besserer Koch, aber Sie werden mit mehr Selbstvertrauen an die Zubereitung herangehen und neue Herausforderungen mit Leichtigkeit meistern. Ein gutes Werkzeug inspiriert, motiviert und hilft Ihnen, Ihre kulinarischen Fähigkeiten mit Freude zu verfeinern – für Sie und Ihre Familie.
- SCHNEIDLEISTUNG AUF PROFI-NIVEAU: Dank des VG10-Kerns verfügt dieses Damaszener Messer über eine außergewöhnlich scharfe Klinge mit einer Härte von 60±2 HRC. Der Schliff erfolgt von Hand in mehreren Schritten. Mit dem optimalen Schneidwinkel von 12-14 Grad pro Seite wird eine sehr hohe Schärfe erreicht, welche präzise Schnitte ermöglicht. Spezielle Wärme- und Kälteehandlungen verbessern die Zähigkeit, Härte und Sprödigkeit des Stahls. Dadurch bleibt die Klinge länger scharf.
Letzte Aktualisierung am 19.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API